1. Geltungsbereich und Definitionen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Port One Academy GmbH in Haltern am See (Registernummer: HRB 17994, Amtsgericht Gelsenkirchen) und dem Kunden in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird als „Verbraucher“ jede natürliche Person bezeichnet, die mit uns ein Geschäft abschließt, welches hauptsächlich weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzuordnen ist (gemäß § 13 BGB).
1.3 Die Bezeichnung „Unternehmer“ gemäß dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfasst alle natürlichen oder juristischen Personen sowie rechtsfähige Personengesellschaften, die mit uns in Geschäftsbeziehungen stehen und dabei ihre gewerbliche oder selbstständige Tätigkeit ausüben (vgl. § 14 BGB). Wenn ein Unternehmer jedoch außerhalb des Rahmens seiner gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handelt, kommen ihm ebenfalls die Rechte zu, die für Verbraucher vorgesehen sind. In solchen Fällen wird er gemäß diesen Geschäftsbedingungen als „Verbraucher“ betrachtet.
1.4 Der Begriff „Kunden“ in Bezug auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfasst sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
1.5 Sofern Unternehmer ihre eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorlegen, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, von ihnen abweichen oder sie ergänzen, werden diese, selbst wenn sie bekannt sind, nicht Bestandteil des Vertrags, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Zustandekommen des Vertrags
2.1 Kommt ein Vertrag zustande, wird dieser mit der Port One GmbH Academy (Hellweg 49 in 45721 Haltern am See, Registernummer: HRB 17994, Amtsgericht Gelsenkirchen) geschlossen.
Die Präsentation der Seminare auf unserer Website (www.portone-academy.com) stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Kunden, diese Seminare zu buchen. Nach Abschluss der Buchung speichern wir den Vertragstext. Unter der Domainadresse www.portone-academy.com können Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit einsehen.
2.2 Die Buchung kann auf zwei unterschiedlichen Wegen stattfinden.
Bei einer Online-Buchung über unsere Buchungsmaske liegt die Abgabe des Angebots durch den Interessenten in dem Absenden der ausgefüllten Buchungsmaske. Wenn ein Kunde den Buchungsvorgang durchläuft, gibt er damit ein verbindliches Vertragsangebot ab.
Wir schicken Ihnen eine Empfangsbestätigung per E-Mail zu, die Ihre Buchung nochmals dokumentiert. Diese automatische Empfangsbestätigung bestätigt lediglich, dass Ihre Buchung bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar. Eine Annahme des Angebots durch uns erfolgt in Textform.
Bei einer schriftlichen Buchung liegt das Angebot des Interessenten in der postalischen Zusendung des ausgefüllten Anmeldungsformulars an unseren Geschäftssitz (Port One GmbH Academy, Hellweg 49 in 45721 Haltern am See,), in der elektronischen Zusendung an info@portone-academy.com. Eine Annahme des Angebots durch uns in Textform.
3. Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen für unsere öffentlichen Seminare
Unter den öffentlichen Seminaren verstehen wir die Seminare, welche allen Teilnehmenden „öffentlich“ zugänglich sind. Die dementsprechenden Anmeldetermine für diese Seminare befinden sich auf unserer Homepage unter www.portone-academy.com.
3.1 Eine Stornierung für ein öffentliches Seminar ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie die damit verbundenen Bearbeitungsgebühren:
- Stornierung bis 28 Tage vor Seminarbeginn: 10% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
- Stornierung zwischen 27 bis 2 Tagen vor Seminarbeginn: 50% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
- Stornierung einen Tag vor Seminarbeginn oder am Seminartag: 100 % der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt
3.2. Eine Umbuchung für ein öffentliches Seminar ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie die damit verbundenen Bearbeitungsgebühren
- Umbuchung bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Kostenlos
- Umbuchung zwischen 27 bis 2 Tagen vor Seminarbeginn: 50% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
- Umbuchung einen Tag vor Seminarbeginn oder am Seminartag: 100 % der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt
3.3 Es werden, entgegen der in 3.1 und 3.2 gemachten Angaben, keine Bearbeitungsgebühr erhoben, wenn der Teilnehmende einen Ersatzteilnehmenden für das betroffene Seminar entsenden kann.
3.4 Ein Online-Transfer-Coaching im Rahmen einer öffentlichen Seminarveranstaltung kann, solange noch keine Termine mit dem Trainer vereinbart wurden, kostenlos storniert werden. Bei einer Stornierung nach Terminvereinbarung wird die volle Teilnahmegebühr erhoben.
4. Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen für unsere firmeninternen Seminare
Unter einem firmeninternen Seminar verstehen wir ein Seminar, welches im Namen einer Firma beauftragt wird. Die Teilnehmenden sind in der Regel firmeninterne Mitarbeiter. Die Seminare finden in der Firma bzw. in einer vom Kunden gebuchten Veranstaltungsumgebung statt.
4.1 Eine Stornierung für ein firmeninternes Seminar ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie die damit verbundenen Bearbeitungsgebühren:
- Stornierung bis 28 Tage vor Seminarbeginn: 10% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
- Stornierung zwischen 27 bis 2 Tagen vor Seminarbeginn: 50% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
- Stornierung einen Tag vor Seminarbeginn oder am Seminartag:
100 % der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt
4.2. Eine Umbuchung für ein firmeninternes Seminar ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie die damit verbundenen Bearbeitungsgebühren:
- Umbuchung bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Kostenlos
- Umbuchung zwischen 27 bis 2 Tagen vor Seminarbeginn: 50% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
- Umbuchung einen Tag vor Seminarbeginn oder am Seminartag: 100 % der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
5. Bedingungen für eigene Stornierung eines öffentlichen Seminars
Die Port One Academy behält sich vor, ein öffentliches Seminar bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von zwei Teilnehmenden bis zwei Wochen vor Seminarbeginn abzusagen. Wir empfehlen bei der Vorbereitung auf das Seminar auf nicht-stornierbaren Reise- und Hotelbuchungen zu verzichten.
Bei Erkrankung der Trainerperson oder höherer Gewalt (Bspw. Unfall der Trainerperson) behalten wir uns vor, auch ein bereits zugesagtes Seminar bis zum Seminarbeginn abzusagen.
Im Falle einer Absage durch uns wird im Falle einer bereits eingegangenen Zahlung der volle Preis zzgl. USt. zurückerstattet. Darüberhinausgehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Dies gilt auch für vergebliche Aufwendungen (z.B. von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets).
6.Preise
Öffentliche Seminare:
Es gilt der zum Buchungszeitpunkt angegebene Preis. Die Preise sind auf Netto-Basis in Euro angegeben. Es wird zusätzlich die gesetzliche Umsatzsteuer erhoben. Der Preis ist als Preis pro Teilnehmenden für das jeweilige zweitätige Seminar angegeben.
Firmeninterne Seminare:
Es gilt der im finalen Angebot angegebene Preis zzgl. der Reisekosten (Anfahrt & Übernachtung) der Trainer: innen. Die Preise sind auf Netto-Basis in Euro angegeben. Es wird zusätzlich die gesetzliche Umsatzsteuer erhoben. Der Preis ist ein Preis, welcher pro Seminartag berechnet wird. Die Räumlichkeiten sowie die Verpflegung vor Ort werden vom Kunden direkt gebucht.
7. Inhalte unserer Leistungen
7.1. Im öffentlichen Seminarbereich umfasst der Preis die Teilnahme an dem Seminar, eine Seminarunterlage, das Abschlusszertifikat, ein Mittagessen pro Seminartag sowie die Pausengetränke.
7.2. Im firmeninternen Bereich umfasst der Preis die Durchführung des Seminars. Zzgl. fallen Reisekosten (Übernachtung- und Anfahrt) an, welche dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt werden. Um die Räumlichkeiten sowie um die Verpflegung vor Ort kümmert sich der Kunde selbst. Dies gilt auch für die Vorab-Organisation der IT-Infrastruktur im Zusammenhang mit der Durchführung etwaiger Online-Seminare. Gerne beraten wir Sie hierbei aber auf Wunsch vorab.
8. Unsere Port One Seminarunterlagen
8.1 Beachten Sie, dass die Seminarunterlagen urheberrechtlich geschützt sind. Sie dienen lediglich der persönlichen Nutzung des Seminarteilnehmenden. Eine Weitergabe an Dritte oder eine öffentliche Verbreitung ist nicht ohne unsere schriftliche Zustimmung zulässig.
8.2 Die Seminarunterlagen werden den Teilnehmenden im Rahmen der öffentlichen und firmeninternen Seminare zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmenden arbeiten aktiv mit diesen Unterlagen während des Seminars. Ferner dienen die Unterlage dem späteren Praxis-Transfer des vermittelten Wissens.
9. Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das erste Fernlehrmaterial in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Widerruf ist zu richten an: Port One Academy GmbH, Hellweg 49, 45721 Haltern am See, info@port-one-academy.com
10. Widerrufsfolgen
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, sind wir verpflichtet, Ihnen alle Zahlungen, die wir bereits von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuerstatten, an dem Ihre Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückerstattung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes mit Ihnen vereinbart.
11. Erlöschen des Widerufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist, wenn wir auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin mit der Ausführung der im Vertrag vereinbarten Dienstleistungen begonnen haben und die vereinbarten Dienstleistungen vor Ausübung des Widerrufsrechts bereits vollständig erbracht wurden. Sie äußern diese ausdrückliche Zustimmung zur Erbringung von Leistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist insbesondere dadurch, dass Sie innerhalb der Widerrufsfrist die vertraglich vereinbarten Leistungen in Anspruch nehmen, etwa durch die Teilnahme an einem Seminar.
12. Haftung
Unsere Website enthält Links zu Webseiten Dritter. Wir haben keine Einflussmöglichkeiten auf Inhalte der verlinkten Webseiten der betroffenen Drittanbietern. Daher haften wir nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort gemachten Angaben.
Des Weiteren distanzieren wir uns ausdrücklich vom Inhalt aller verlinkten Seiten. Für die Funktionsfähigkeit und/oder Richtigkeit der Seiten oder darauf angebotenen Daten, Dienst- oder Werkleistungen übernehmen wir keine Gewährleistung und haften unter keinen Umständen für Schäden bzw. Folgeschäden oder irgendeiner Art von Verlusten, die mittelbar oder unmittelbar hervorgerufen werden durch den Betrieb, den Nicht-Betrieb, den Gebrauch oder die Verwendung in irgendeiner Form. Wir machen darauf aufmerksam, dass vertragliche Beziehungen zu Drittanbietern ausschließlich nach deren Geschäftsbedingungen zu Stande kommen.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Für die vertraglichen Beziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei das UN-Kaufrecht ausgeschlossen wird. Für Verbraucher, welche den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt die vorstehende Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, indem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
13.2 Wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz vereinbart.
13.3 Salvatorische Klausel
Sind eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ungültig oder undurchsetzbar oder werden sie dies im Nachhinein, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Dies gilt nur dann nicht, wenn durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt wird, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.
Haltern am See, im November 2023