Die Toppositionen innerhalb der Wirtschaft sollten durch die besten Frauen und Männer besetzt werden. Die Besetzung muss hierbei völlig unabhängig vom Geschlecht erfolgen und die Bezahlung sollte den Anspruch der Rolle widerspiegeln. Dazu braucht es ein Umdenken bei Frauen und Männern, welches im Einstellungsprozess bzw. mit dem Aufbrechen von Stereotypen beginnt.
In unserem Seminar „Kommunikationstraining für Frauen“ werden wir diese Stereotypen und Einstellungsmuster kurz behandeln, bevor wir auf wesentliche („männliche“) Kommunikationsmuster eingehen und Ihnen zeigen, wie Sie sich zukünftig gewinnbringend positionieren ohne Ihre eigene Persönlichkeit zu verlieren.
Wichtig ist es uns zu betonen, dass die Beobachtungen nicht auf jeden Mann und jede Frau zutreffen. Es gibt viele Männer, die kommunikative Fähigkeiten besitzen, die auf Kooperation und Empathie basieren und die für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen förderlich sind. Ebenso gibt es viele Frauen, die beispielsweise durchsetzungsstark und erfolgreich in der Geschäftswelt sind.
Das zentrale Ziel ist es, Ihnen im Rahmen eines sehr praxisintensiven Seminars einen rhetorischen und körpersprachlichen Methodenkoffer an die Hand zu geben, welcher Sie zukünftig in verschiedenen Gesprächssituationen unterstützen wird. Wir werden hierfür konkrete berufliche Situationen, wie beispielsweise Verhandlungen, Kritik- und Feedbackgespräche sowie Widerstandssituationen, intensiv bearbeiten.
Auf Wunsch können Sie typische Situationen aus Ihrem Berufsalltag auch gerne im Rahmen der Erwartungsabfrage vor dem Seminar schildern.